Startseite
Sportfest
Am 1. Juli hatten wir bei heißen Temperaturen ein tolles Sportfest! Die Kinder sprangen, warfen und sprinteten. Außerdem gab es als Zusatzstation Schwungtuchspiele. Der Elternbeirat verteilte Obst an die fleißigen Kinder. Lieben Dank an alle, die das Sportfest zu so einem gelungenen Event gemacht haben!
Lauf dich fit!
Am 16. Mai fand an der Grundschule Helmholtzstraße "Lauf dich fit" statt. Die Kinder versuchten jahrgangsweise entweder 15 oder 30 Minuten durchzulaufen. Wir sind stolz auf unsere fitten Kids :)
Hoher Besuch an der Grundschule Helmholtzstraße: Justizminister Georg Eisenreich im Gespräch mit unseren Klassensprecherinnen und Klassensprechern
Am 15. Mai 2025 durften wir an der Grundschule Helmholtzstraße den bayerischen Justizminister Georg Eisenreich begrüßen. Gemeinsam mit der Schulleiterin Sabine Dorp, der Konrektorin Katharina Schmid, der stellvertretenden KoGa-Leitung Ursula Bliemsrieder, den KoGa-Teammitgliedern Filip Sularz und Bettina Thiem, die Vorsitzenden vom Elternbeirat Schule Andreas Stoiber und Ivana Dippel sowie der Vorsitzende des Elternbeirats KoGa Olaf Butterbrod traf Herr Eisenreich auf die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Jahrgangsstufen.
Musikfest in der KoGa Helmholtzstraße
Nach einer sechsjährigen Pause fand am 9. April 2025 erstmals wieder ein Musikfest an der Helmholtzstraße statt.
Unter den stolzen Augen ihrer Eltern und vor einem großen Publikum traten rund 80 Kinder der städtischen Musikschule sowie der städtischen KoGa im Alter von 7 bis 11 Jahren als Solisten (Sänger, Musiker), Chorsänger sowie Tänzer auf und erhielten über eine Stunde lang tosenden Applaus für ihre grandiosen Darbietungen.
Nachhaltigkeitsfilm
Nachhaltigkeitsfilm von unserer BNE Projektwoche März 2025
Elterncafé der Helmholtz-Grundschule: Ein Ort für Austausch und Inspiration
An der Helmholtz-Grundschule am Münchner Arnulfpark wird seit dem Schuljahr 2024/25 ein besonderer Treffpunkt gepflegt: das Elterncafé. Die Idee dafür entstand im Rahmen des vom Münchner Bildungswerk geförderten „Eltern Aktiv“-Projekts, an dem die Schule in den beiden vorherigen Schuljahren teilnahm. Ziel war es, auch nach dem Projektende den positiven Geist dauerhaft im Schulalltag zu verankern – und das Elterncafé ist das lebendige Ergebnis dieser Vision.
Zeitraster
Freitag, 04.07.2025